Bei Objektspiegelungen und Schatteneffekten unterscheiden wir grundsätzlich erst einmal, ob es sich um einen real fotografierten oder einen künstlichen, mit Adobe Photoshop generierten Effekt handelt:

Künstliche Schatten und Spiegelungen:
Am Weitesten verbreitet ist ein sogenannter einfacher Schlagschatten, der mit relativ einfachen Mitteln künstlich erzeugt werden kann und welchen wir Ihnen daher für Centbeträge nahezu kostenfrei anbieten können. Er wird in nahezu allen Printmedien wie auch im Internet eingesetzt und bewirkt, dass freigestellte Objekte nicht einfach nur frei schwebend im Raum hängen. Eine kleine Steigerung dazu stellt ein doppelter Schlagschatten-Effekt dar, der der Tatsache Rechnung trägt, dass ein fotografiertes Objekt normalerweise auch nicht nur einen Körperschatten besitzt, sondern zumindest zwei erkennbar abgegrenzte Schatten wirft.



Echte Schatten und Spiegelungen:
Ein fast ebenso günstiger und gleichzeitig natürlich-realistischer Weg einen Artikel oder ein Objekt mit einer Spiegelung oder einem Schatten darzustellen ist, diesen gleich direkt wie gewünscht zu fotografieren. Für perfekte Ergebnise mit Objektschatten werden Ihre Produkte 2x deckungsgleich fotografiert, wobei bei der ersten Aufnahme das Augenmerk auf einer sauberen Ausleuchtung des Artikels liegt. Bei dem zweiten Foto liegt der Schwerpunkt auf einem sich deutlich abzeichnenden Schatten. In der Bildbearbeitung schließlich werden beide Bilder geeignet kombiniert und es entsteht ein überzeugend realistisch wirkendes Produktfoto mit schönem Schattenwurf.


Echte Spielungen werden üblicherweise auf einer großflächigen Spiegelunterlage oder einem glänzend reflektierenden Untergrund abgelichtet. Wichtig ist insbesondere, dass bereits die Oberfläche spiegelt, da bei herkömmlichen Haushaltsspiegeln (d.h. Glasrückseite ist verspiegelt) sonst ein sichtbarer und störender Versatz entsteht. In der Bildbearbeitung werden das Produktbild und die Spiegelung mit einer separaten Pfadmaske versehen und schließlich auf teiltransparent gestellt und/oder mit einem Fade-Out-Verlauf versehen.

Kosten für Produktfotos mit echten Spiegelungen oder Schatten:
- Produktfotos mit einem echten Schatten bestehen aus zwei Aufnahmen plus zusätzlicher Bildbearbeitung und werden daher als Produktfoto mit Mehraufwand zu 19,90 Euro berechnet.
- Für Produktfotos mit echten Spiegelungen berechnen wir für die zusätzlich erforderlichen Maskierungen und Einstellungen einen Zuschlag von 5.-- Euro pro Bild.
→ Ein einfaches Produktfoto + Spiegelung kostet demnach: 12,90 Euro + 5,-- Euro = 17,90 Euro
→ Ein Standard-Produktfoto + Spiegelung kostet entsprechend: 19,90 Euro + 5,00 Euro = 24,90 Euro
Für weitere Fragen, sowie für die Besprechung individueller, auf Ihre Produkte zugeschnittene Lösungen stehen Ihnen während unserer Bürozeiten gerne unsere Fotografen zur Verfügung.